BILD-Artikel
„MyHandicap“-Gründer Joachim Schoss (52) | „Chefs sollten Berührungsängste überwinden“
Joachim Schoss (52) hat die Stiftung „MyHandicap“ gegründet, um die Lage behinderter Menschen zu verbessern.„Neue BILD-Serie: Trotz Behinderung voll im Job! | Die Personal-Chefin, die ihre Tasse nicht heben kann“
Petra Strack (31) hat spinale Muskelatrophie und kümmert sich um 300 Mitarbeiter!Video: „Behindert und voll im Job | Die Personal-Chefin, die ihre Tasse nicht heben kann“
„Neue BILD-Serie: Trotz Behinderung voll im Job! | Der Bäcker, der nicht alleine aufstehen kann“
Matthias Anderle (31) hat das Downsyndrom und arbeitet in der Backstube„BILD-Serie: Behindert und voll im Job! | Die Pflegerin, die selbst ein Pflegefall war“
Laura Pellini (31) lebt mit den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas und kümmert sich um alte Menschen„BILD-Serie: Behindert und voll im Job! | Der Orgelbauer, den sein Gehör unverzichtbar macht“
Vor elf Jahren kletterte Markus Hilt (43) in der Werkstatt auf eine Leiter, wollte Orgelpfeifen vom Dachboden holen. Die Leiter aber rutschte weg, Hilt stürzte aus zwei Meter Höhe und blieb mit gebrochenem Halswirbel liegen.„BILD-Serie: Behindert und voll im Job! | Der Bürokaufmann, der nicht ans Telefon gehen kann“
Alexander Gielke (26) ist Autist und arbeitet als Excel-Experte„Kommentar von Andrea Nahles: Wir müssen Barrieren wegräumen!“
In Deutschland leben 10,2 Millionen Menschen mit Behinderungen. Dass sie ihr Leben führen können, ohne durch unnötige Barrieren behindert zu werden, muss unser Anspruch sein.„Trotz Handicap im Job | Warum bleibt bei behinderten Menschen so wenig vom Gehalt übrig?“
Die Antwort ist einfach: Weil der Staat einen Teil davon einstreicht.
Weitere Artikel
Themen im Forum