Migräne

An Migräne leiden etwa zehn Prozent der Bevölkerung. In Deutschland geht man von bis zu neun Millionen Menschen aus, die von Migräne betroffen sind. Frauen sind dreimal häufiger betroffen als Männer.
Diese Form von Kopfschmerz tritt periodenartig auf und befällt oft nur eine Hälfte des Kopfes. Übelkeit und Licht- oder Geräuschempfindlichkeit sind bei einem sogenannten Migräneanfall keine seltenen Symptome. Deren volkswirtschaftlicher Schaden in der Bundesrepublik beläuft sich jährlich auf rund 5 Milliarden Euro. Die persönlichen Schäden durch diese chronische Krankheit sind für den Betroffenen selbst unermesslich.
Migräne wird oft mit Medikamenten behandelt. Erfahren Sie in unseren Artikeln mehr darüber, wie sich diese schmerzhaften Attacken noch lindern lassen und dass es in Extremfällen zur Anerkennung einer Schwerbehinderung reichen kann.
Weitere Artikel
Themen im Forum