Servus!
Meine Mutter ist leider schon sehr schwach auf den Beinen und ich kann mit ihr kaum noch aus dem Haus gehen.
Jetzt habe ich gesehen, beim Real gibt es um 199 Euro einen Rollstuhl. Meint ihr, der ist was für meine Mutter?
Es ginge ja nur darum, dass ich mit ihr wieder auf die Straße kann.
Oder macht dieser Rollstuhl mehr kaputt, als er nützt?
Ich denke halt nur. Nehmt es mir nicht übel. Aber diese ganzen Ansuschen um einen Rollstuhl. Wenn dieser Rollstuhl seinen Zweck erfüllt, würde ich den kaufen.
Danke für eure Tipps. Ich bin auf diesem Sektor leider noch gar nicht informiert.
Hier ist der Link zu diesem Rollstuhl:
http://www.discounto.de/Angebot/WEINBERGER-Rollstuhl-28186/
Herzliche Grüße von
Laxrosa
Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Wenn Sie bereits Nutzer sind, melden Sie sich bitte an.
Rollstuhl von Real
Topic Status: beantwortet
Verfasst am: 31. 08. 09 [15:24]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
Hallo,
sicherlich ist der Preis zunächst sehr sympathisch. Aber bevor Sie sich einen Rollstuhl kaufen, sollten Sie ein paar Dinge beachten:
1) Material des Rollstuhles - möchte sich Ihre Mutter selbstständig mit dem Rollstuhl bewegen, wird Ihr es aufgrund des Gewichtes nicht leicht fallen.
2) Die Rollstuhl Sitzbreite ist entscheidend - ist Ihre Mutter recht schlank, wird Sie sicherlich nach vorn oder zur Seite raus rutschen, ist Sie zu breit, haben Sie das Gegenteil
3) Die kleinen Lenkräder verschleißen zuerst - Sie sollten unbedingt die Vorderräder überprüfen (Luftbereift oder Hartgummi) mir erscheinen die Räder recht schmal...
4) Steckachsen? - Steckachsen sind heutzutage Standard. Mit Steckachsen können Sie die großen Räder mit einem Handgriff abnehmen und den Rollstuhl dadurch transportabel machen. So weit ich das sehen kann, hat dieser keine Steckachsen.
5) Die Qualität der Feststellbemse - ganz wichtig, um Sicherheit zu gewährleisten.
Gute Alternativen finden Sie hier:
Klick
Mfg
O. Barth
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 31.08.2009 um 16:07.]
sicherlich ist der Preis zunächst sehr sympathisch. Aber bevor Sie sich einen Rollstuhl kaufen, sollten Sie ein paar Dinge beachten:
1) Material des Rollstuhles - möchte sich Ihre Mutter selbstständig mit dem Rollstuhl bewegen, wird Ihr es aufgrund des Gewichtes nicht leicht fallen.
2) Die Rollstuhl Sitzbreite ist entscheidend - ist Ihre Mutter recht schlank, wird Sie sicherlich nach vorn oder zur Seite raus rutschen, ist Sie zu breit, haben Sie das Gegenteil
3) Die kleinen Lenkräder verschleißen zuerst - Sie sollten unbedingt die Vorderräder überprüfen (Luftbereift oder Hartgummi) mir erscheinen die Räder recht schmal...
4) Steckachsen? - Steckachsen sind heutzutage Standard. Mit Steckachsen können Sie die großen Räder mit einem Handgriff abnehmen und den Rollstuhl dadurch transportabel machen. So weit ich das sehen kann, hat dieser keine Steckachsen.
5) Die Qualität der Feststellbemse - ganz wichtig, um Sicherheit zu gewährleisten.
Gute Alternativen finden Sie hier:
Klick
Mfg
O. Barth
[Dieser Beitrag wurde 3mal bearbeitet, zuletzt am 31.08.2009 um 16:07.]
Fachexperte für Hilfsmittel im häuslichen Bereich und Sanitätshaus Artikel
Besuchen Sie das Sanitätshaus Sanivit - Onlineshop für Sanitätshausprodukte - http://www.sanivit.EU
Besuchen Sie das Sanitätshaus Sanivit - Onlineshop für Sanitätshausprodukte - http://www.sanivit.EU
Verfasst am: 31. 08. 09 [16:06]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
Hallo laxrosa,
wie mein Vorredner schon sagte, ist solchen Angeboten nicht zu trauen. Außerdem gibt es große Unterschiede bei Rollstühlen. Standard-Rollstühle mit Armlehnen, wie sie oft für älte Menschen verschrieben werden, sind sehr schwer zu fahren und meist nicht ohne Hilfe straßentauglich. Außerdem sind diese Rollstühle nicht angepaßt. Der Benutzer sitzt dann meistens in einem viel zu großen Rollstuhl, da diese Stühle einen möglichst großen Personenkreis abdecken sollen. Ein Aktiv-Rollstuhl, ohne Armlehnen, wie ich ihn habe, ist sehr leichtgängig und gut alleine und überall fahrbar. Auch auf der Straße. Aktiv-Rollstühle werden individuell angepaßt, so daß die hervoragend zu den Körperproportionen und den jeweiligen Behinderungen passen. Wenn Deine Mutter nur noch kurze Strecken laufen kann, sollte sie sich einen Rollstuhl verschreiben lassen. In diesem Fall wäre es ratsam, erst einmal zu einem guten Sanitäshaus Kontakt auf zu nehmen um sich beraten zu lassen, bevor man sich das Rezept holt.
Gruß Karin
wie mein Vorredner schon sagte, ist solchen Angeboten nicht zu trauen. Außerdem gibt es große Unterschiede bei Rollstühlen. Standard-Rollstühle mit Armlehnen, wie sie oft für älte Menschen verschrieben werden, sind sehr schwer zu fahren und meist nicht ohne Hilfe straßentauglich. Außerdem sind diese Rollstühle nicht angepaßt. Der Benutzer sitzt dann meistens in einem viel zu großen Rollstuhl, da diese Stühle einen möglichst großen Personenkreis abdecken sollen. Ein Aktiv-Rollstuhl, ohne Armlehnen, wie ich ihn habe, ist sehr leichtgängig und gut alleine und überall fahrbar. Auch auf der Straße. Aktiv-Rollstühle werden individuell angepaßt, so daß die hervoragend zu den Körperproportionen und den jeweiligen Behinderungen passen. Wenn Deine Mutter nur noch kurze Strecken laufen kann, sollte sie sich einen Rollstuhl verschreiben lassen. In diesem Fall wäre es ratsam, erst einmal zu einem guten Sanitäshaus Kontakt auf zu nehmen um sich beraten zu lassen, bevor man sich das Rezept holt.
Gruß Karin
Poweruserin, Expertin für Medizin & Gesundheit
Das Leben ist schön, so wie es ist. (-:
Das Leben ist schön, so wie es ist. (-:
Verfasst am: 31. 08. 09 [19:49]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people
Hallo Laxrosa,
laß Dir diesen Rolli nicht ganz schlecht reden.
Wenn Deine Mutter leicht ist und sonst auch gut sitzen kann wäre der Rolli, wenn er dann in Sitzbreite und Sitztiefe passt eine preiswerte Möglichkeit.
Es ist bestimmt kein Rennrolli und wenn sich Deine Mutter selbst damit bewegen will ist er bestimmt schwergängiger.
Also, nur mal ums Haus schieben , dann ist er ok.
Wenn ich sehe das mein neuer Rolli 5400,00 € kosten soll verstehe ich auch Deine Bedenken und würde Dich nicht zu eine Rehahaus schicken, Real oder gebraucht tuts auch.
Bei dem Vorschlag non O. Barth bist Du dann schon auf der sicheren Seite.
Geiz ist geil aber teuer wie Otto Bock ist nicht immer besser
Gruß
Richard
laß Dir diesen Rolli nicht ganz schlecht reden.
Wenn Deine Mutter leicht ist und sonst auch gut sitzen kann wäre der Rolli, wenn er dann in Sitzbreite und Sitztiefe passt eine preiswerte Möglichkeit.
Es ist bestimmt kein Rennrolli und wenn sich Deine Mutter selbst damit bewegen will ist er bestimmt schwergängiger.
Also, nur mal ums Haus schieben , dann ist er ok.
Wenn ich sehe das mein neuer Rolli 5400,00 € kosten soll verstehe ich auch Deine Bedenken und würde Dich nicht zu eine Rehahaus schicken, Real oder gebraucht tuts auch.
Bei dem Vorschlag non O. Barth bist Du dann schon auf der sicheren Seite.
Geiz ist geil aber teuer wie Otto Bock ist nicht immer besser
Gruß
Richard
Gruß
Richard
zu allem bereit
zu nix zu gebrauchen
Richard
zu allem bereit
zu nix zu gebrauchen
Verfasst am: 01. 09. 09 [23:30]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people