kleine1964 schrieb:
Hallo Wolf

,
ich finde Deine Kreativität nur Klasse.
Und zu dem rot sage ich nur Wow...
Das ist doch sicher eine Marktlücke, die Du da entdeckt hast, da lässt sich sicher mehr draus machen oder?
LG Kerstin
Danke
Problem mit der Frage der sog. Marktluecke ist, dass die Behindertenszene klein ist, und dass sie nicht viel Geld hat. Ziel solcher Produkte ist ja letztlich, dass man als (behinderter) Kunde besser ausgeruestet dasteht.
Es gibt nun keinen Markt in dem Sinne als dass sich gescheit mit fertigen Produkten Geld verdienen lassen koennte. Die gesamte Armprothetik eignet sich zwar als Servicedienstleistung (aber wird hoechstens gerade kostendeckend), sie eignet sich als Herzeigeaktivitaet - etwa zur Technologiedemonstration - oder als Benefiz-Betaetigungsfeld - aber es sind viel zu wenige Teile, die man da verkauft, um guenstige gute Ware gewinnbringend anbieten zu koennen.
Aber das heisst nicht dass man nichts macht - nur: das Vorgehen ist vollkommen anders.
Und so kommt es zu viel offeneren, kreativeren Loesungen als im alten Marktluecke-suchen-Produkt-verkaufen Modell.
Jetzt kannst Du hingehen, einen Naehkurs machen, Tips und Tricks lernen, dann Dir mit derselben Methode wie ich auch was schickes fuer Deine Ausruestung machen, wenn Du willst. Selbst Hand anlegen war noch nie falsch. Oder Du traegst das Schnittmuster zu Deiner Schneiderei an der Ecke und laesst es dort naehen. Genauso wie Du mein CAD-Modell fuer ein Prothesenhandgelenk in der naechsten Mechanikerwerkstatt fraesen lassen kannst, zum reinen Arbeits- und Materialpreis. Oder schaust Du auf Open Prosthetics, da hat es auch andere Sachen zum selber dran weiterarbeiten. - - Oder Du sagst Deinem Prothesentechniker, er soll sich die Ideen hier anschauen und damit selber weiterarbeiten. Da hat es viele interessierte und nette Leute dabei, die betaetigen sich auch gerne kreativ. Nur nuetzt es auf die Weise, wenn ich es so frei darstelle und erklaere, viel viel viel mehr als irgendwas "zu verkaufen" zu wollen.
Also, ich werde schon "mehr" draus machen. Aber ich verkaufe nichts

Es geht hier ausschliesslich um Knowhow und Ideen, ums Ausprobieren, ums Mitteilen, ums Kommunizieren und um Loesungen zeigen. Und dann hat Selbermachen und Austausch darueber was ungeheuer befriedigendes....
Und wenn Du Dir bei mir und wo sonst selbst Tips holst, siehst dass dieser Weg kreativer und besser, billiger und schoener ist - dann stehen wir insgesamt als Behinderte auch besser da! Und Du stehst besser ausgeruestet da - was ja von Anfang an die Idee war.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 01.10.2009 um 13:53.]
Verfasst am: 01. 10. 09 [13:51]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people