Hallo DraculaTheUndead,
ich kann verstehen, dass diese Einschränkungen dich ziemlich nerven.
Das mit den Schmerzen sollte in jedem Fall mit den Ärzten, die auch operiert haben (also Fachärzte, nicht der Hausarzt) besprochen werden.
Was die anderen Einschränkungen betrifft, kannst Du gemeinsam mit einem Physiotherapeuten vielleicht ein paar Techniken entwickeln und trainieren, wie Du diese Einschränkungen verringern kannst.
Auch ich kann seit meiner zweiten Anti-Skoliosen-OP nicht mehr stehen. Das traf mich völlig unerwartet. Doch, ich lernte damit zu leben. Was sollte ich auch sonst machen? Rückgängig konnte ich die OP nicht machen. Und sollte ich all die schönen Dinge im Leben verpassen, weil ich mich deswegen geärgert habe?
Auch Du kannst die OP nun nicht mehr ungeschehen machen. Einen Teil der daraus resultierenden Folgen kannst Du sicherlich unter Kontrolle kriegen. Einen anderen Teil nicht. Mit letzterem Teil solltest Du dich lernen zu arrangieren.
Es gibt in diesem Zusammenhang ein schönes Mantra/Gebet. (Man kann das Wort "Gott" durch jede hörere Macht, die einem beliebt (Schicksal, Universum, Spaghettimonster, Allah etc.), ersetzen

:
Lieber Gott, gib mir die Kraft, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Und die Weisheit, zwischen beidem zu unterscheiden.
Ich weiß, dass das jetzt vielleicht nicht das ist, was Du hören willst. Und das ist vollkommen in Ordnung. Denn manchmal braucht man Zeit, um etwas zu akzeptieren. Manchmal auch Unterstützung.
Deshalb ist es sehr gut, dass Du dir hierfür Hilfe suchst.
Ein weiteres Thema, das Du meiner Meinung nach - evtl. auch mit professioneller Unterstützung - angehen solltest, ist ein Gespräch mit Deinen Eltern. Darüber, dass Du nicht selbst entscheiden durftest bzw. sie Dir die Zeit gegeben haben, bis Du soweit warst.
Denn das wird sonst immer zwischen Euch stehen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und bin gern für Dich da, wenn ich Dich noch irgendwie unterstützen kann
Beste Grüße, Justin
MyHandicap
Wenn diese Antwort für Dich hilfreich war, bewerte bitte oberhalb des Beitrags, wie weit Deine Frage beantwortet wurde.
Sollte Dein Anliegen noch nicht gelöst sein, zögere bitte nicht, noch einmal nachzufragen! ******
Verfasst am: 22. 10. 12 [16:17]
Die Website für Menschen mit Behinderung und schwerer Krankheit / Community for disabled people