Fachexperten für den Bereich Ausbildung und Beruf
Die Fachexperten für den Bereich Ausbildung und Beruf beantworten Ihre Fragen rund um das Thema Job und Jobfindung.
Kontaktieren Sie die ehrenamtlich tätigen Fachexperten bitte über unser Forum Ausbildung und Beruf. Die Redaktion leitet Ihre Fragen an die zur Beantwortung relevanten Fachexperten weiter.

Stefan Wilke
Diplom-Sozialwirt, Diplom-Sozialarbeiter, Fachberater für Integration, EU-Fördermittelmanager
Firma: QuikStep UG, Triftstr. 5, 76448 Durmersheim
Tätigkeitsbereich: Beratung, Unterstützung, Schulung, Workshops
Fachgebiet: Angebote für Menschen mit Behinderung, insbesondere bei der Abklärung, Kostenträgerklärung, Konzeptionierung und Durchführung von individuellen Einzelmaßnahmen
Besondere Kompetenzen liegen in der Fördermöglichkeiten im Rahmen der sozialen Gesetzgebung
Behinderung: Sehbehinderung (anerkannt gesetzl. Blind mit Restsehkraft)
Webseite: www.quikstep.eu

Michael Graus
Sozialpädagoge
Firma: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
Tätigkeitsbereich: Leiter des Fachbereichs der Teilhabe am Arbeitsleben
Fachgebiet: Berufliche Reintegration / Teilhabe am Arbeitsleben behinderter Menschen
Webseite: www.bfz.de

Tanja Lachmayr
selbstständige Karriere- und Bewerbungsberaterin
Tätigkeitsbereich: Beratung und Begleitung körperbehinderter Menschen im beruflichen Bereich
Fachgebiet: Berufliche und soziale Integration von körperbehinderten Menschen, Bewerbungsverfahren
Sonstiges: Lachmayr war acht Jahre bei der Stiftung Pfennigparade tätig.

Thomas Worseck
Diplom Sozialökonom, Diplom Wirtschafts- und Arbeitsjurist (HWP)
Firma: diversitypower UG
Tätigkeitsbereich: Personal- und Unternehmensberatung für behinderte Menschen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
Behinderung: Hörbehinderung
Webseite: www.diversitypower.eu

ReIntra
medizinisch-berufskundlicher Beratungs- und Integrationsdienst
Tätigkeitsbereich: Wir helfen Menschen mit Handicap bei der medizinischen, sozialen und beruflichen Integration, um die emotionalen und finanziellen Alltagsprobleme für die Betroffenen und ihre Familie zu erleichtern.
Fachgebiet: Reintegration von behinderten Menschen
Webseite: www.reintra.com

Sarah Bitschnau
Integrationsberaterin
Firma: ifs-Spagat (Institut für Sozialdienste)
Tätigkeitsbereich: Berufliche Integration von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Fachgebiet: Berufliche Integration am ersten Arbeitsmarkt
Webseite: www.ifs.at/spagat.html

Manfred Smeja
Dipl.-Psychologe, Health Care Management M.B.A., Klinischer Neuropsychologe GNP
Firma: reIntegro
Tätigkeitsbereich: Leitung Berufliche Rehabilitation, Eingliederungsmanagement und Gesundheitsbildung
Fachgebiet: Ambulante-berufliche Rehabilitation, Eingliederungsmanagement, Antragstellung (Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben – LTA), Sozialgesetzgebung, (Neuro-)Psychologische Diagnostik und Therapie von neurologischen (z.B. SHT, Schlaganfall, MS, Epilepsie, AD(H)S u.a.) und psychischen (z.B. Trauma, Anpassungsstörungen, Depressionen, burn-out, Borderline u.a.), Gesundheitsbildung und Coaching, Systemische Therapie und Organisationsberatung
Sonstiges: Langjährige praktische Erfahrung in der ambulanten-beruflichen Rehabilitation von Menschen nach SHT und Schlaganfall, Fachexperte der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Webseite: www.reintegro.de

Dirk Müller-Remus
Geschäftsführer
Firma: auticon GmbH
Tätigkeitsbereich: Geschäftsführung, Unternehmensentwicklung, Vertrieb
Fachgebiet: Berufliche Einsatzmöglichkeiten für Menschen im Autismus-Spektrum
Webseite: www.auticon.de

Ilonka Lütjen
Life Coach, Kommunikationstrainerin
Firma: Busicap - Business mit Handicap
Tätigkeitsbereiche: Life Coaching und Training für Menschen, die entschlossen sind, mit Handicap einen eigenen Weg im Business zu entwerfen und zu gehen; Hilfe zur Selbsthilfe, auch für den privaten Bereich und Angehörige; verbaler Sparringspartner
Fachgebiet: Lösungen finden; Kommunikation; Bewerber Coaching
Behinderung: Multiple Sklerose (Beeinträchtigungen in Gleichgewicht, Gehen und Ausdauer)
Website: www.busicap.de

Helmut Gensler
Studienrat an Förderschulen
Firma: Schule am Hofgarten, Coburg
Tätigkeitbereich: Lehrer + mobile Dienste in Oberfranken, Fachübungsleiter im Behindertensport, Ausbilder im Kae-In-Sog-In
Fachgebiet: Inklusion in der Schule, Kae-In-Sog-In, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Menschen mit Handicap
Webseite: www.kae-in-sog-in.de, www.schule-am-hofgarten.de

Julia Rohe
Studentin (Master)
Universität: Technische Universität Dortmund
Fachgebiet: Beratungsanliegen zum Thema "Behinderung und Studium"
Behinderung: nichtsichtbare Beeinträchtigung
Website: www.behinderung-und-studium.de

Karin Müller Schmied
Studentin der Bildenden Kunst, Bauzeichnerin
Firma: Bundesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen e.V.
Tätigkeitbereich: Mitglied des Vorstands
Fachgebiet: Fragen zum Thema Studieren mit einer Hörbehinderung (umfasst alle Arten der Hörbehinderungen wie Schwerhörig, Gehörlos, Ertaubt und Cochlear-Implantat-Träger) und zum Berufsleben
Behinderung: Hörbehinderung
Website: www.bhsa.de

Sonja Nultsch
Kundenberaterin
Firma: SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd
Tätigkeitbereich: Ausbildungs-Management
Fachgebiet: Beratung berufliche Rehabilitation/Erstausbildung für Interessenten, Eltern, Einrichtungen, Kliniken und Berufsberater
Website: www.bbw-neckargemuend.de

Hanna Sostak
Systemische Beraterin
Firma: Dialogzentrum für Berufs- und Bildungsberatung
Tätigkeitbereich: JobCoach, Trainerin und Ausbilderin
Fachgebiet: Kompetenzentwicklung, Integrationsberatung, JobCoaching, Bewerben mit Handicap
Website: www.dialogzentrum-berlin.de
Sonstiges: In meinen Beratungen und Trainings ist die Kompetenzentwicklung und -bilanzierung ein zentrales Element. Ich arbeite seit über zehn Jahren als Trainerin, Coach und systemische Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung. Zu meinen Kunden gehören Einzelpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

Stefanie Wiesenberg
Organisationsberaterin
Firma: Sophie-Scholl-Inklusiv
Tätigkeitbereich: Projektkoordination
Fachgebiet: Inklusive Schule, Schulgründung, Schulveränderungsprozesse, Organisationsentwicklung, Prozessberatung, Personal- und Teamentwicklung, Schulkonzeption, Schulimmobilie, Schulausstattung
Website: www.sophie-scholl-inklusiv.de

Wiltrud Thies
Beraterin für Schulentwicklung, Schulleiterin a.D.
Firma: Lebenshilfe Gießen | Sophie-Scholl-Inklusiv
Tätigkeitbereich: Schulberatung und -entwicklung, Fortbildung
Fachgebiet: Inklusive Bildung, Schulentwicklung zur inklusiven Schule, Gemeinsamer Unterricht, Individuelle Förderung in der heterogenen Gruppe, Schulkultur der gegenseitigen Anerkennung und Wertschätzung, Jahrgangsmischung, Multiprofessionelle Teamarbeit in der Schule, Reformpädagogische Schulmodelle, Fortbildungsangebote für Eltern, Lehrkräfte und päd. Mitarbeiter/innen, Schulträger und Entscheider
Behinderung: Körperbehinderung durch schwere Erkrankung
Website: www.sophie-scholl-inklusiv.de
Sonstiges: Meine Erfahrungen und Kenntnisse fußen neben langjährigen Tätigkeiten an den Hochschulen Kassel, Magdeburg und Gießen auf meiner erfolgreichen Schulleitungs- und Entwicklungsarbeit in der Sophie-Scholl-Schule Gießen.