Barrierefreies Bauen: Neubau, Umbau, Renovierung

Barrierefreiheit im Wohnbereich ist für Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder einer Krankheit in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, die Voraussetzung für ein möglichst selbständiges Leben. Vom barrierefreien Bauen profitieren gleichzeitig alle Menschen, Familien mit Kindern ebenso wie Senioren.
Eine frühzeitige und sorgfältige Planung beim "Bauen für alle" ist Bedingung, um die optimale und behindertengerechte Nutzung von Wohnungen oder Häusern zu gewährleisten. In die Planung muss einfließen, dass sowohl Rollstuhlfahrer als auch ältere Menschen mit Rollatoren oder Familien ausreichend Bewegungsfläche benötigen. Ein-, Auf- und Durchgänge müssen ausreichend breit, hoch und stufenlos sein. Türgriffe oder Lichtschalter müssen für alle Menschen erreichbar sein. Behindertengerechte Sanitäranlagen sorgen für Privatsphäre und Unabhängigkeit im Badezimmer. Eine moderne, barrierefreie Haustechnik ist eine große Erleichterung und die optimale Beleuchtung unterstützt eine sichere Fortbewegung in den eigenen vier Wänden und leistet überdies ihren Beitrag zu Behaglichkeit und Ästhetik.
Auf den folgenden Seiten informiert Sie MyHandicap über das Thema barrierefreies Wohnen & Bauen.